PADI Adaptive Techniques Diver
Unser PADI Adaptive Techniques Diver-Kurs richtet sich an alle PADI Professionals, die gerne über den Tellerrand blicken und es Menschen mit Einschränkungen ermöglichen wollen, sich unter Wasser ebenso frei und ausgelassen zu fühlen. Dieser Kurs schärft Deine Sinne und erlaubt es Dir, Dich auf Menschen mit physischer oder geistiger Behinderung einzustellen und diese bei ihrem Tauchabenteuer zu unterstützen.
Doch nicht nur das: Nach Abschluss des Kurses bist Du in der Lage, Menschen mit Einschränkungen auszubilden, sie zu beraten, zu ermutigen und zu motivieren! Falls Du lediglich lernen möchtest, wie Du ein besserer Buddy wirst und diesbezüglich Deine Wahrnehmung und Empathie stärken möchtest, ist vielleicht unser Adaptive Support Diver-Kurs etwas für Dich.
Aufbau des Kurses
Wir bringen Dir nicht nur alles bei, was Du wissen musst, sondern üben die praktische Anwendung der Theorie in insgesamt zwei Einheiten in Confined Water sowie zwei Einheiten im Freiwasser. Gemeinsam gehen wir folgende Themen an:
- Das Lernen anpassbare Techniken, die bei der Ausbildung behinderter Taucher helfen.
- Die Verbesserung Deiner Wahrnehmung individueller Erfordernisse von Menschen mit Einschränkungen.
- Das Aneignen der Fähigkeit, Tauchschüler auf Basis ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse qualifiziert zu beraten und anzuleiten.
- Die Auseinandersetzung mit Techniken, um Tauchschüler mit Einschränkungen zu motivieren, zu ermutigen und anzuspornen.
Während der praktischen Einheiten im Pool werden wir üben, Menschen mit Einschränkungen beim Tauchen zu assistieren. Du wirst ein Gefühl dafür entwickeln, wann Du wie helfen musst, wirst mehr Selbstvertrauen erhalten, um diese verantwortungsvolle Tätigkeit auch im Freiwasser durchzuführen. Um Dir den größtmöglichen Mehrwert zu bieten, werden wir uns nicht nur an die PADI Standards halten, sondern auch Übungen aus den spezialisierteren Ausbildungen CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques) und DDI (Disabled Divers International) einbringen.
Übrigens: Falls Du auch nach dem Kurs noch auf weiteren Tauchgängen üben möchtest, um Dich wirklich sicher zu fühlen, ist das kein Problem. Sprich uns dafür einfach an!
Voraussetzungen zur Teilnahme am Kurs
Um am Kurs teilnehmen zu können, musst Du mindestens 18 Jahre alt und entweder PADI Divemaster oder Master Freediver sein. Außerdem musst Du in den vergangenen 24 Monaten den Kurs PADI Emergency First Response abgeschlossen haben. Zudem benötigst Du Deine eigene Tauchausrüstung.
Um Dich bei der Unterstützung und Ausbildung von Tauchern besonders sicher zu fühlen, empfehlen wir Dir, vor Kursstart den Specialty-Kurs Tarieren in Perfektion besucht zu haben. Das Bewegen und Supporten unter Wasser ist so keine Schwierigkeit mehr!
Preise
Die Kursgebühr beträgt 198 Euro, hinzu kommt die Gebühr für das Schwimmbad von 39 Euro sowie für das Brevet (49 Euro).
Wir sind für Dich da – vor, während und nach Deinem Adaptive Techniques Diver-Kurs
Für Menschen mit Einschränkungen kann das Tauchen wie Balsam für die Seele sein. Mit Deinen Kenntnissen als Adaptive Techniques Diver kannst Du sie dabei unterstützen, die grenzenlose Freiheit, die dieses Hobby mit sich bringt, zu spüren. Falls Du Dich weiter über dieses Thema informieren möchtest, empfehlen wir Dir einen Blick auf diesen Blogbeitrag oder in dieses inspirierende Video. Falls Du Fragen hast, kontaktiere uns jederzeit gerne!
Du bist mittlerweile schon Tauchprofi und noch kein Mitglied der Schwerelos-Tauchfamilie? Dann wird es aber höchste Zeit! Hier findest Du Gleichgesinnte, die sich regelmäßig zum Stammtisch treffen, gemeinsam Ausflüge organisieren oder einfach nur leidenschaftlich gern über ihr Lieblingshobby sprechen. Und ganz nebenbei profitierst Du von tollen Rabatten!
22.07 & 23.07.2022 Freiwasser am See

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren